Zum Inhalt springen

Landesjugendförderschau 2025 am 27.09.2025


An die Jugend im

LV Rheinland und

KV Borken-Bocholt

RASSEGEFLÜGELZUCHTVEREIN

DINGDEN UND UMGEBUNG E.V.


E i n l a d u n g

Liebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter,

zur diesjährigen Landesjugendförderschau,

am

27.09.2025

Auf dem Vereinsgelände des RGZV Dingden, Ecke Sachsenstr./Kniebingweg,

laden wir Euch herzlich ein.

Öffnungszeiten der Schau:

Sa. 27.09.2025

Mit freundlichen Züchtergrüßen

Die Jugend des RGZV Dingden

12:00 Uhr

-

16:00 Uhr

Rassegeflügelzuchtverein Dingden und Umgebung e.V

Ausstellungsbestimmungen

Für die Landesjugendförderschau 2025 am 27.09.2025

am Vereinsheim des RGZV Dingden.

Adresse: Ecke Sachsenstr./Kniebingweg, 46499 Hamminkeln-Dingden.

Ausrichter und verantwortlich ist der RGZV Dingden und Umgebung e.V.

Maßgebend sind die Allgemeinen Ausstellungsbestimmungen (AAB) des Bundes Deutscher

Rassegeflügelzüchter (BDRG) und nachfolgend aufgeführte Sonderbestimmungen,

die der Aussteller mit seiner Meldung rechtsverbindlich anerkennt.

Gliederung der Ausstellung:

Standgeld:

Groß-/Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel

2.00 €

Kostenbeitrag und Katalog

3.00 €

Samstag 27.09.2025 Eröffung der Schau 12:00 Uhr

Öffnungszeiten von 12:00 bis 16:00

Mit der Unterschrift auf dem Meldebogen stimmt der Aussteller der Veröffentlichung von

personenbezogenen Daten im Katalog insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer

sowie die von diesem Aussteller ausgestellten Tiere und deren Bewertungen zu.

Weiterhin können diese Daten sowie Fotos von Personen und Tieren an Print- und

andere Medien übermittelt werden. Auf den Internetauftritten (Homepages) der

involvierten Vereine kann der Veranstalter Listen mit Ausstellernamen,

Vereins/Verbandszugehörigkeit sowie Ausstellungsergebnissen veröffentlichen.

Die Ausstellung wird amtstierärztlich überwacht. Für sämtliches Hühnergeflügel und

Tauben ist bei der Einlieferung eine Tierärztliche Impfbescheinigung abzugeben.

Die B-Bögen werden beim Einsetzen ausgegeben.

Meldebögen an:

ben.aholt14@gmail.com

Die Ausstellungsleitung (AL) vergibt auf 10 Tiere 1 Ehrenpreis € a 4,00 € und 2

Zuschlagpreise (Z) a 2,00 €. Zusätzlich kommen alle gestifteten Preise neben

Bundesjugendmedaillie, Landesverbandsjugendmedaille,

Preise des KV und Vereinspreisen voll zur Ausschüttung.

Meldeschluß:

Einlieferung der Tiere:

Bewertung der Tiere:

Aussetzen:

Preisgeldauszahlung :

Terminplan

Sonntag, den 07.09.2025, Bezahlung wird mit Preisgeld verrechnet

Samstag, den 27.09.25 07:00-8:00Uhr

Samstag, den 27.09.25 ab 8:00 Uhr

Samstag, den 27.09.25 ab 16:00 Uhr

Samstag, den 27.09.25 ab 14:00 Uhr

Ben Aholt

Isselhöwwe 27

46419 Werth

Tel.: 02873 949546

Mobil: 017666333759

ben.aholt14@gmail.com

Ausstellungsleitung:

Peter Ewig

Krechtinger Str. 90 b

46499 Hamminkeln

Tel.: 0152 25410247

peter-ewig@t-online.de