Zum Inhalt springen

Dein Abenteuer beginnt hier.

Jugendabteilung des Rassegeflügelzuchtverein Much 1977

bekannt als Hühnerclub-Much

Seite ist im aufbau. Bitte um Geduld

Kontakt

🐣 Jugendförderung im Rassegeflügelzuchtverein Much 1977 e.V.

Der Verein legt großen Wert auf die Einbindung und Förderung junger Geflügelzüchter*innen – und das mit Herz und Engagement. Die aktive Jugendarbeit zeigt sich besonders bei Veranstaltungen wie dem traditionellen Hähnewettkrähen, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Tiere präsentieren und mitfiebern, wenn gezählt wird, welcher Hahn am häufigsten kräht.

🎓 Was die Jugendförderung auszeichnet:

  • Verantwortung lernen: Die Pflege von Tieren vermittelt früh ein Gefühl für Verantwortung, Fürsorge und Disziplin.
  • Spaß & Erfolg: Die Jugendlichen erleben Freude am Hobby und feiern Erfolge bei Wettbewerben und Ausstellungen.
  • Begleitung durch Jugendwartinnen:* Engagierte Vereinsmitglieder unterstützen die jungen Züchter*innen mit Rat und Tat.
  • Eigene Preise & Aktionen: Bei Vereinsveranstaltungen gibt es spezielle Jugendpreise und Aktionen, die den Nachwuchs motivieren und wertschätzen.

Die Jugendwartin des Vereins betonte, wie gut die jungen Mitglieder auch während der Corona-Pause weitergearbeitet haben – ein Zeichen für echtes Interesse und Leidenschaft.

Wenn du jemanden kennst, der sich für Tiere begeistert oder selbst Nachwuchs-Züchter*in werden möchte, lohnt sich ein Blick auf die Vereinsseite. Dort findest du Termine, Infos und Kontaktmöglichkeiten. 🐥💚